Theater Wasserburg
  • Startseite
  • Haus
    • Was …
    • … macht wer …
    • … und wo?
  • Spielplan
    • noch zu sehen …
    • … und schon vorbei
  • Karten
    • kosten …
    • … und bekomme ich so
  • Service
    • für gäste …
    • … die journaille …
    • … und techniker
  • Förderer
    • werden …
    • … sehen …
    • … und im großen Rahmen
  • kontakt
    • direkt zu uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

KLEINER MANN – WAS NUN?

von Hans Fallada.
Premiere: 25. November 2016

Regie: Uwe Bertram.
Es spielten: Sveta Belesova, Susan Hecker, Hilmar Henjes, Nik Mayr.

Die Ausgangslage: Johannes Pinneberg muss sich überraschend mit den handfesten Dingen des Lebens auseinandersetzen: Sein „Lämmchen“, Emma Mörschel, ist schwanger. Nun muss er wohl heiraten, sich um Frau und Kind kümmern, beständige Arbeit haben und all die Rechnungen und weiteren Notwendigkeiten des Alltags bedenken – zum Beispiel das richtige Mischungsverhältnis für eine gelungene Erbsensuppe. Alles nicht so einfach. Und obendrein sind die Zeiten alles andere als rosig, politisch wie wirtschaftlich. Wie soll man denn da vorankommen? Vor allem, wenn man im Sozialgefüge doch so weit unten angesiedelt ist und so viel Druck hat. Mut, Tatkraft, Widerstand und Auflehnung wären Optionen, Selbstmitleid, Egoismus, Feigheit und Rückzug aber auch …

„Eigentlich ein wunderbares Hörspiel, aber auch pralles Theater, dank des Rads und dank der vier Schauspieler darin, davor und dahinter.“
Süddeutsche Zeitung, Egbert Tholl



  • All
  • Nächster Beitrag